Physiotherapie
Manuelle Therapie
Mit der manuellen Therapie werden in erster Linie Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Durch Mobilisation von Gelenken, Muskeln und Nerven werden auf sanfte Weise Bewegungseinschränkungen behoben und Schmerzen gelindert.
Dafür wendet der Physiotherapeut spezielle Techniken und Handgriffe an.
Die Therapie ist wird oft in Verbindung mit krankengymnastischen Übungen durchgeführt. Dadurch wird die Muskulatur gestärkt und die Gelenke entlastet.
Applied Kinesiology
Applied Kinesiology (AK) ist eine primär diagnostische Methode.
Durch standardisierte manuelle Muskeltests kann eine Aussage getätigt werden, inwiefern der Patient sowohl auf möglicherweise positive Dinge (Heilmittel, Medikamente, manuelle Behandlung, Akupunktur etc.) aber auch negative Belastungen (Allergene, unverträgliche Substanzen, negative Emotionen, Fehlhaltungen etc.) reagiert.
Somit zählt die AK zu einer weiteren diagnostischen Säule innerhalb der Befunderhebung und fließt in meine tägliche Arbeit ein.
Krankengymnastik
Durch gezielte Schulung von aktiven und passiven Bewegungsformen kommt es zur Heilung und Vorbeugung von Erkrankungen. Krankengymnastik kommt sowohl bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates als auch zur Nachbehandlung von Operationen zum Einsatz. Text
Bobath - Erwachsene
Die Bobath-Therapie ist ein Behandlungskonzept für Patienten mit angeborenen oder erworbenen neurologischen Störungen (z.B. Schädel-Hirn-Trauma, Schlaganfall, MS, Cerebralparesen usw.).
Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt, um für ihn die größtmögliche Selbständigkeit in Alltag, Beruf und Hobby zu erreichen bzw. wieder herzustellen.
Cranio - sacrale Therapie
Die cranio-sacrale Therapie ist eines von drei Teilgebieten der Osteopathie. Das cranio-sacrale System definiert sich dabei über die freie Beweglichkeit der Schädelknochen (cranium) und des Kreuzbeins (sacrum).
Bei gestörter Beweglichkeit werden durch sanfte Techniken Spannungen gelöst und Selbstheilungskräfte des Patienten geweckt.
Klassische Massage
Die Klassische Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz.
Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein